Transportplanung

Die Planung der täglichen Fahrten für ungefähr 100 SPF-Lastwagen ist sehr umfangreich. Eine sehr große Menge von Details muss beachtet werden, bevor die SPF-Lastwagen auf die Straßen kommen können.

Zu diesen Details gehören u.a.:

  • Lieferant- und Empfängeradressen
  • Die Anzahl der Schweine und deren Größe
  • Liefertermin und besondere Wünsche für den Tageszeitpunkt
  • Gesundheitszustand der beiden Herden (hier gibt es über 100 unterschiedliche Gesundheitszustände im System).
  • Transportreihenfolge, d.h. ohne eine 12-stündige Quarantäne darf der Transporter keine Schweine mit einem höheren Gesundheitsstatus fahren, als den Gesundheitsstatus der gerade beendeten Fahrt.
  • Verfügbare Lastwagen
  • Die Kapazität der Lastwagen
  • Die gesetzlichen Anforderungen zum Schutz von Schweinen während des Transports (u.a. Bodenareal pro Schwein und Transportzeit unter bzw. über 8 Stunden)
  • Fahrzeitenbestimmungen des Chauffeurs
  • Entfernung zwischen Lieferant und Empfänger
  • Der Nutzungsgrad des Lastwagens, d.h. seine Kapazität sollte möglichst 100%, oder so dicht an 100% wie möglich sein.
  • Die finanziellen Bedingungen jeder Fahrt sollten optimal sein

Sämtliche Daten sind im elektronischen Planungssystem codiert, das den Planer bei der groben Planung unterstützt. Sollte er bei der Feinjustierung die Fahrten falsch abstimmen, wird er vom System gewarnt. Dies ist besonders wichtig, da Gesundheit und Ansteckungsrisiko von großer Wichtigkeit sind.

Der Arbeitsbildschirm des Transportplaners. Auf der linken Seiten liegen die einzelnen Lastwagen Linie für Linie, und unterschiedliche Farbmarkierungen zeigen u.a. den Gesundheitszustand der geplanten Ladung. Auf der rechten Seite /Rechts sehen Sie die Details für die Fahrt eines spezifischen Lastwagens.

 

Tourmaster-skærm.jpg